Beiträge zum Thema Recht & Verträge

catering-service-und-umsatzsteuer-was-sie-wissen-muessen

Beim Catering gilt 7 % Umsatzsteuer nur für die reine Speisenlieferung ohne Service, bei zusätzlichen Dienstleistungen oder Getränken fallen immer 19 % an....

alles-was-sie-ueber-event-catering-insurance-wissen-muessen

Die Event Catering Insurance bietet weitreichenden Schutz vor Haftungs-, Sach- und Ertragsausfallrisiken im Catering-Alltag und ist für viele Caterer unverzichtbar....

catering-service-charge-vs-gratuity-was-veranstalter-wissen-sollten

Service Charge ist eine verpflichtende Gebühr für interne Kosten des Caterers, während Gratuity ein freiwilliges Trinkgeld fürs Personal darstellt; beide sollten klar unterschieden und von Anfang an ins Budget eingeplant werden, um unerwartete Zusatzkosten zu vermeiden....

was-sie-ueber-die-catering-service-charge-wissen-sollten

Die Catering Service Charge ist eine verpflichtende Gebühr von meist 18–22 %, die betriebliche Kosten wie Planung, Logistik und Equipment deckt und nicht mit Trinkgeld oder Steuern zu verwechseln ist. Sie wird transparent ausgewiesen, variiert je nach Anbieter sowie Veranstaltungsdetails...

catering-service-und-umsatzsteuer-was-sie-wissen-muessen

Beim Catering gilt 7 % Umsatzsteuer nur für die reine Speisenlieferung ohne Service, bei zusätzlichen Dienstleistungen oder Getränken fallen immer 19 % an....

alles-was-sie-ueber-event-catering-insurance-wissen-muessen

Die Event Catering Insurance bietet weitreichenden Schutz vor Haftungs-, Sach- und Ertragsausfallrisiken im Catering-Alltag und ist für viele Caterer unverzichtbar....

catering-service-charge-vs-gratuity-was-veranstalter-wissen-sollten

Service Charge ist eine verpflichtende Gebühr für interne Kosten des Caterers, während Gratuity ein freiwilliges Trinkgeld fürs Personal darstellt; beide sollten klar unterschieden und von Anfang an ins Budget eingeplant werden, um unerwartete Zusatzkosten zu vermeiden....

was-sie-ueber-die-catering-service-charge-wissen-sollten

Die Catering Service Charge ist eine verpflichtende Gebühr von meist 18–22 %, die betriebliche Kosten wie Planung, Logistik und Equipment deckt und nicht mit Trinkgeld oder Steuern zu verwechseln ist. Sie wird transparent ausgewiesen, variiert je nach Anbieter sowie Veranstaltungsdetails...

Unsere Beiträge zum Thema Recht & Verträge

In unserer Kategorie Recht & Verträge finden Sie umfassende Informationen zu den rechtlichen Grundlagen und vertraglichen Bedingungen im Bereich Catering und Catering Service. Die Artikel in dieser Rubrik helfen Ihnen, sich einen Überblick über wichtige rechtliche Aspekte und Pflichten zu verschaffen, egal ob Sie selbst ein Cateringunternehmen betreiben oder einen Cateringdienst in Anspruch nehmen möchten.

Wir beleuchten Themen wie die Gestaltung rechtssicherer Verträge, Haftungsfragen und die Einhaltung von Hygienevorschriften. Sie erhalten wertvolle Tipps, um Missverständnisse oder Konflikte bei der Zusammenarbeit mit Catering-Anbietern zu vermeiden. Mit diesem Wissen können Sie Entscheidungen sicher und gut informiert treffen.

Die Artikel in der Kategorie Recht & Verträge sind darauf ausgelegt, Sie mit praxisnahen und leicht verständlichen Informationen zu unterstützen. Profitieren Sie von unserem Fachwissen, um Ihre Rechte und Pflichten zu kennen und juristische Fehler zu umgehen. Ein Blick in diese Kategorie lohnt sich, um auf der sicheren Seite zu stehen.

Counter