Non-Food-Catering
Non-Food-Catering
Was ist Non-Food-Catering?
**Non-Food-Catering** bezieht sich auf alle Dienstleistungen und Materialien, die bei einem Catering-Event benötigt werden, aber nicht direkt mit Speisen oder Getränken zu tun haben. Es umfasst alles, was für die Organisation und Ausstattung eines Events wichtig ist, wie zum Beispiel Geschirr, Besteck, Gläser, Tischdecken oder Dekorationen.
Warum ist Non-Food-Catering wichtig?
Non-Food-Catering sorgt dafür, dass ein Event nicht nur kulinarisch, sondern auch optisch und organisatorisch überzeugt. Es schafft die Grundlage für eine angenehme Atmosphäre und ein gelungenes Erlebnis. Ohne die passenden Non-Food-Elemente würde selbst das beste Essen nicht optimal zur Geltung kommen.
Beispiele für Non-Food-Catering
Ein typisches Beispiel für **Non-Food-Catering** ist die Bereitstellung von hochwertigem Geschirr und Gläsern für eine Hochzeit. Auch Stühle, Tische und Tischdekorationen gehören dazu. Für größere Events wie Firmenfeiern werden oft Zelte, Heizstrahler oder Beleuchtungssysteme gemietet.
Non-Food-Catering im Catering Service
Viele Catering Services bieten **Non-Food-Catering** als Teil ihres Gesamtangebots an. Das bedeutet, dass Kunden nicht nur das Essen, sondern auch die gesamte Ausstattung aus einer Hand erhalten. Das spart Zeit und sorgt für eine einheitliche Gestaltung des Events.
Fazit
**Non-Food-Catering** ist ein unverzichtbarer Bestandteil eines gelungenen Events. Es ergänzt das klassische Catering und sorgt für die passende Ausstattung und Atmosphäre. Wer ein Event plant, sollte diesen Aspekt nicht unterschätzen, um den Gästen ein rundum stimmiges Erlebnis zu bieten.