Das nächste Event selbst bewirten?
Lass Dir für Dein Event die Zutaten vom REWE Lieferservice nach Hause bringen und beigestere Deine Gäste mit der frische und Vielfalt der Produkte!
Jetzt liefern lassen
Anzeige

Nahrungsmittelkennzeichnung

Nahrungsmittelkennzeichnung

Was bedeutet Nahrungsmittelkennzeichnung?

Die Nahrungsmittelkennzeichnung ist eine gesetzliche Vorgabe, die sicherstellt, dass Verbraucher wichtige Informationen über Lebensmittel erhalten. Sie dient dazu, Transparenz zu schaffen und den Schutz der Gesundheit zu gewährleisten. Besonders im Bereich Catering und Catering Service spielt sie eine entscheidende Rolle.

Warum ist Nahrungsmittelkennzeichnung im Catering wichtig?

Beim Catering werden oft viele verschiedene Speisen angeboten. Gäste müssen wissen, was in den Gerichten enthalten ist. Die Nahrungsmittelkennzeichnung hilft dabei, Allergene, Zusatzstoffe und Nährwerte klar zu kommunizieren. So können Gäste sicher entscheiden, welche Speisen für sie geeignet sind.

Welche Informationen gehören zur Nahrungsmittelkennzeichnung?

Die Nahrungsmittelkennzeichnung umfasst mehrere wichtige Angaben. Dazu gehören:

  • Die Liste der Zutaten
  • Die Kennzeichnung von Allergenen wie Gluten, Laktose oder Nüssen
  • Angaben zu Zusatzstoffen wie Konservierungsmitteln oder Farbstoffen
  • Das Mindesthaltbarkeitsdatum
  • Informationen zu Herkunft und Nährwerten

Diese Angaben müssen klar und leicht verständlich sein, damit alle Gäste sie problemlos lesen können.

Wie wird die Nahrungsmittelkennzeichnung im Catering umgesetzt?

Im Catering Service gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Nahrungsmittelkennzeichnung umzusetzen. Oft werden Speisekarten oder Schilder direkt am Buffet genutzt. Auch digitale Lösungen wie QR-Codes, die zu detaillierten Informationen führen, sind beliebt. Wichtig ist, dass die Kennzeichnung immer gut sichtbar und leicht zugänglich ist.

Welche Vorteile bietet die Nahrungsmittelkennzeichnung?

Die Nahrungsmittelkennzeichnung sorgt für Sicherheit und Vertrauen. Gäste können sich darauf verlassen, dass sie gut informiert sind. Für Caterer bedeutet dies, dass sie rechtliche Vorgaben einhalten und die Zufriedenheit ihrer Kunden steigern. Eine klare Kennzeichnung kann auch das Image eines Catering-Unternehmens verbessern.

Counter