Das nächste Event selbst bewirten?
Lass Dir für Dein Event die Zutaten vom REWE Lieferservice nach Hause bringen und beigestere Deine Gäste mit der frische und Vielfalt der Produkte!
Jetzt liefern lassen
Anzeige

Nahrungsmittelallergien

Nahrungsmittelallergien

Nahrungsmittelallergien im Catering

**Nahrungsmittelallergien** sind eine wichtige Herausforderung im Bereich Catering und Catering Service. Sie entstehen, wenn das Immunsystem auf bestimmte Lebensmittel überreagiert. Betroffene können Symptome wie Hautausschlag, Atemprobleme oder Magenbeschwerden entwickeln.

Warum sind Nahrungsmittelallergien im Catering wichtig?

Im Catering müssen Anbieter auf **Nahrungsmittelallergien** achten, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten. Eine allergische Reaktion kann lebensbedrohlich sein. Daher ist es entscheidend, alle Zutaten klar zu kennzeichnen und Alternativen anzubieten.

Wie erkennt man Nahrungsmittelallergien?

Gäste sollten ihre **Nahrungsmittelallergien** bei der Bestellung oder Buchung angeben. Häufige Allergene sind Nüsse, Milchprodukte, Gluten und Meeresfrüchte. Ein offener Austausch zwischen Gästen und Catering-Anbietern hilft, Risiken zu vermeiden.

Tipps für Catering-Anbieter

Um mit **Nahrungsmittelallergien** umzugehen, sollten Anbieter geschultes Personal einsetzen. Zudem sollten sie allergenfreie Optionen in ihre Menüs aufnehmen. Die Verwendung von getrennten Arbeitsbereichen und Werkzeugen minimiert das Risiko von Kreuzkontaminationen.

Fazit

**Nahrungsmittelallergien** erfordern im Catering besondere Aufmerksamkeit. Eine sorgfältige Planung und Kommunikation schützen die Gesundheit der Gäste. So wird das Catering-Erlebnis für alle sicher und angenehm.

Counter