Das nächste Event selbst bewirten?
Lass Dir für Dein Event die Zutaten vom REWE Lieferservice nach Hause bringen und beigestere Deine Gäste mit der frische und Vielfalt der Produkte!
Jetzt liefern lassen
Anzeige

Menübestellung

Menübestellung

Was bedeutet Menübestellung?

Die Menübestellung ist ein zentraler Bestandteil im Bereich Catering und Catering Service. Sie beschreibt den Vorgang, bei dem Kunden ihre gewünschten Speisen und Getränke für ein Event oder eine Veranstaltung auswählen und bestellen. Dabei kann es sich um einzelne Gerichte oder komplette Menüs handeln.

Wie funktioniert eine Menübestellung?

Bei einer Menübestellung wählt der Kunde aus einer vorgegebenen Speisekarte oder einem individuell erstellten Angebot. Diese Auswahl wird dann an den Catering Service übermittelt. Der Caterer bereitet die Speisen frisch zu und liefert sie zum vereinbarten Zeitpunkt an den Veranstaltungsort.

Warum ist die Menübestellung wichtig?

Die Menübestellung hilft, den Ablauf einer Veranstaltung reibungslos zu gestalten. Sie stellt sicher, dass alle Gäste mit passenden Speisen versorgt werden. Zudem ermöglicht sie dem Catering Service, die benötigten Zutaten rechtzeitig zu beschaffen und die Mengen genau zu planen.

Welche Optionen gibt es bei der Menübestellung?

Bei der Menübestellung können Kunden zwischen verschiedenen Optionen wählen. Dazu gehören Buffet-Menüs, mehrgängige Menüs oder Fingerfood. Viele Caterer bieten auch spezielle Gerichte für Vegetarier, Veganer oder Personen mit Lebensmittelunverträglichkeiten an.

Tipps für eine erfolgreiche Menübestellung

Um eine erfolgreiche Menübestellung durchzuführen, sollten Kunden frühzeitig planen. Es ist wichtig, die Anzahl der Gäste und deren Vorlieben zu kennen. Eine klare Kommunikation mit dem Catering Service sorgt dafür, dass alle Wünsche berücksichtigt werden.

Counter