Das nächste Event selbst bewirten?
Lass Dir für Dein Event die Zutaten vom REWE Lieferservice nach Hause bringen und beigestere Deine Gäste mit der frische und Vielfalt der Produkte!
Jetzt liefern lassen
Anzeige

Lebensmittelallergene

Lebensmittelallergene

Was sind Lebensmittelallergene?

Lebensmittelallergene sind Stoffe in Lebensmitteln, die bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen können. Diese Reaktionen entstehen, wenn das Immunsystem bestimmte Eiweiße in Lebensmitteln als gefährlich einstuft. Zu den häufigsten Allergenen gehören Nüsse, Milch, Eier, Fisch, Soja und Gluten.

Warum sind Lebensmittelallergene im Catering wichtig?

Im Catering spielen Lebensmittelallergene eine zentrale Rolle, da sie die Gesundheit der Gäste beeinflussen können. Ein Catering Service muss sicherstellen, dass alle Speisen klar gekennzeichnet sind. So können Gäste mit Allergien oder Unverträglichkeiten sicher essen.

Wie erkennt man Lebensmittelallergene?

Lebensmittelallergene müssen in der EU gesetzlich gekennzeichnet werden. Auf Speisekarten oder Verpackungen sind sie oft hervorgehoben, zum Beispiel fett oder kursiv. Ein professioneller Catering Service informiert seine Kunden immer über die enthaltenen Allergene.

Tipps für Catering mit Lebensmittelallergenen

Ein guter Catering Service bietet Alternativen für allergische Gäste an. Zum Beispiel glutenfreie Brötchen oder milchfreie Desserts. Kommunikation ist dabei der Schlüssel: Gäste sollten ihre Allergien im Voraus mitteilen können.

Fazit

Lebensmittelallergene sind ein wichtiger Aspekt im Catering. Mit klarer Kennzeichnung und Alternativen sorgt ein Catering Service für Sicherheit und Genuss. So können alle Gäste die Veranstaltung unbeschwert genießen.

Counter