Das nächste Event selbst bewirten?
Lass Dir für Dein Event die Zutaten vom REWE Lieferservice nach Hause bringen und beigestere Deine Gäste mit der frische und Vielfalt der Produkte!
Jetzt liefern lassen
Anzeige

Hauptküche

Hauptküche

Was ist eine Hauptküche?

Die Hauptküche ist das Herzstück eines Catering-Unternehmens. Hier werden die Speisen zubereitet, die später an Veranstaltungsorte geliefert werden. Sie ist oft groß und mit professionellen Geräten ausgestattet, um viele Gerichte gleichzeitig zu kochen.

Funktionen der Hauptküche im Catering

In der Hauptküche werden alle wichtigen Arbeitsschritte ausgeführt. Dazu gehören das Vorbereiten, Kochen und Verpacken der Speisen. Auch die Qualitätssicherung findet hier statt, um sicherzustellen, dass alles frisch und lecker bleibt.

Unterschied zwischen Hauptküche und Satellitenküche

Die Hauptküche ist der zentrale Ort für die Speisenzubereitung. Im Gegensatz dazu dient eine Satellitenküche oft nur zum Aufwärmen oder Anrichten der Speisen. Diese wird meist direkt am Veranstaltungsort genutzt.

Warum ist die Hauptküche wichtig?

Ohne eine gut organisierte Hauptküche kann ein Catering-Service nicht effizient arbeiten. Sie sorgt dafür, dass alle Gerichte pünktlich und in bester Qualität geliefert werden. Eine gut ausgestattete Hauptküche ist daher ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Catering-Unternehmens.

Beispiele für Hauptküchen im Catering

Ein großes Catering-Unternehmen könnte eine Hauptküche mit mehreren Kochstationen und Kühlräumen betreiben. Ein kleinerer Anbieter nutzt vielleicht eine kompaktere Küche, die dennoch alle Funktionen erfüllt. Beide Varianten sind darauf ausgelegt, die Anforderungen des Catering-Betriebs zu erfüllen.

Counter