Das nächste Event selbst bewirten?
Lass Dir für Dein Event die Zutaten vom REWE Lieferservice nach Hause bringen und beigestere Deine Gäste mit der frische und Vielfalt der Produkte!
Jetzt liefern lassen
Anzeige

Garnierkunst

Garnierkunst

Was ist Garnierkunst?

Die Garnierkunst ist die Kunst, Speisen optisch ansprechend zu dekorieren und zu präsentieren. Sie spielt eine wichtige Rolle im Catering, da das Auge bekanntlich mitisst. Mit Garnierkunst werden Gerichte so gestaltet, dass sie nicht nur lecker schmecken, sondern auch visuell beeindrucken.

Warum ist Garnierkunst im Catering wichtig?

Im Catering geht es nicht nur um den Geschmack, sondern auch um das Erlebnis. Eine ansprechende Präsentation der Speisen sorgt für Begeisterung bei den Gästen. Die Garnierkunst hebt das Catering auf ein neues Niveau und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

Techniken der Garnierkunst

Es gibt viele Techniken, die in der Garnierkunst verwendet werden. Dazu gehören das kunstvolle Schneiden von Obst und Gemüse, das Anrichten von Soßen in dekorativen Mustern oder das Verwenden von essbaren Blüten. Diese Techniken erfordern Übung, aber das Ergebnis lohnt sich.

Beispiele für Garnierkunst im Catering

Ein klassisches Beispiel ist das Schnitzen von Melonen oder Karotten in Blumenformen. Auch das geschickte Stapeln von Speisen auf einem Teller oder das Anrichten in kleinen Gläsern zählt zur Garnierkunst. Solche Details machen den Unterschied und werten jedes Buffet auf.

Garnierkunst für jeden Anlass

Ob Hochzeit, Firmenfeier oder Geburtstag – die Garnierkunst passt zu jedem Event. Sie kann an das Thema der Veranstaltung angepasst werden und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild. Professionelle Caterer setzen diese Kunst gezielt ein, um ihre Gäste zu begeistern.

Counter