Das nächste Event selbst bewirten?
Lass Dir für Dein Event die Zutaten vom REWE Lieferservice nach Hause bringen und beigestere Deine Gäste mit der frische und Vielfalt der Produkte!
Jetzt liefern lassen
Anzeige

Foodhygiene

Foodhygiene

Was ist Foodhygiene?

**Foodhygiene** bedeutet, dass Lebensmittel sicher und sauber verarbeitet, gelagert und serviert werden. Sie sorgt dafür, dass Speisen keine gesundheitlichen Risiken für die Gäste darstellen. Im Catering ist Foodhygiene besonders wichtig, da hier oft große Mengen an Essen zubereitet werden.

Warum ist Foodhygiene im Catering wichtig?

Im Catering werden Speisen oft über längere Zeit transportiert und gelagert. Ohne richtige Foodhygiene können sich Keime oder Bakterien vermehren. Das kann zu Lebensmittelvergiftungen führen. Saubere Arbeitsflächen, frische Zutaten und die richtige Kühlung sind daher unverzichtbar.

Wichtige Regeln der Foodhygiene

Zu den wichtigsten Regeln der **Foodhygiene** gehört das regelmäßige Händewaschen. Auch die Reinigung von Küchenutensilien und Oberflächen ist entscheidend. Lebensmittel müssen immer bei der richtigen Temperatur gelagert werden. Verderbliche Speisen gehören in den Kühlschrank oder in eine Kühlbox.

Foodhygiene im Catering-Alltag

In der Praxis bedeutet Foodhygiene, dass Caterer strenge Vorschriften einhalten. Zum Beispiel müssen sie Temperaturen von Speisen regelmäßig kontrollieren. Auch die Einhaltung von Mindesthaltbarkeitsdaten ist wichtig. So wird sichergestellt, dass die Gäste nur einwandfreie Speisen erhalten.

Tipps für eine bessere Foodhygiene

Verwenden Sie immer frische Zutaten und reinigen Sie Arbeitsflächen gründlich. Achten Sie darauf, dass heiße Speisen heiß und kalte Speisen kalt bleiben. Schulungen für Mitarbeiter helfen, die Foodhygiene im Catering zu verbessern. Mit diesen Maßnahmen bleibt die Qualität der Speisen hoch.

Counter