Das nächste Event selbst bewirten?
Lass Dir für Dein Event die Zutaten vom REWE Lieferservice nach Hause bringen und beigestere Deine Gäste mit der frische und Vielfalt der Produkte!
Jetzt liefern lassen
Anzeige

Durchlaufkühler

Durchlaufkühler

Was ist ein Durchlaufkühler?

Ein Durchlaufkühler ist ein Gerät, das Getränke schnell und effizient kühlt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlschränken arbeitet er in Echtzeit. Das bedeutet, dass das Getränk erst beim Zapfen gekühlt wird. Dadurch spart man Platz und Energie.

Wie funktioniert ein Durchlaufkühler?

Der Durchlaufkühler kühlt das Getränk, während es durch das Gerät fließt. Das Getränk wird durch eine Kühlspirale geleitet, die von einem Kältemittel umgeben ist. Diese Technik sorgt dafür, dass das Getränk in wenigen Sekunden auf die gewünschte Temperatur gebracht wird.

Warum ist ein Durchlaufkühler wichtig im Catering?

Im Catering ist ein Durchlaufkühler besonders praktisch. Er ermöglicht es, große Mengen an Getränken schnell zu kühlen. Das ist ideal für Veranstaltungen mit vielen Gästen. Außerdem bleibt das Getränk immer frisch, da es erst beim Zapfen gekühlt wird.

Welche Getränke können mit einem Durchlaufkühler gekühlt werden?

Ein Durchlaufkühler eignet sich für verschiedene Getränke. Häufig wird er für Bier, Softdrinks oder Wasser verwendet. Aber auch Weine oder Cocktails können mit speziellen Modellen gekühlt werden. Die Vielseitigkeit macht ihn zu einem unverzichtbaren Gerät im Catering.

Vorteile eines Durchlaufkühlers im Catering

Ein Durchlaufkühler bietet viele Vorteile. Er spart Platz, da keine großen Kühlschränke benötigt werden. Zudem ist er energieeffizient, da nur die benötigte Menge gekühlt wird. Für Caterer bedeutet das weniger Aufwand und zufriedene Gäste.

Counter