Anrichteschale

Anrichteschale

Was ist eine Anrichteschale?

Eine Anrichteschale ist ein Behälter, der im Catering genutzt wird, um Speisen ansprechend zu präsentieren. Sie ist in verschiedenen Größen, Formen und Materialien erhältlich. Häufig bestehen Anrichteschalen aus Glas, Porzellan, Edelstahl oder hochwertigem Kunststoff.

Warum sind Anrichteschalen im Catering wichtig?

Im Catering spielt die Optik der Speisen eine große Rolle. Mit einer Anrichteschale lassen sich Gerichte stilvoll und appetitlich präsentieren. Das Auge isst bekanntlich mit, und eine ansprechende Präsentation steigert das Esserlebnis der Gäste.

Wo werden Anrichteschalen eingesetzt?

Im Catering kommen Anrichteschalen bei Buffets, Fingerfood-Events oder Menüs zum Einsatz. Sie eignen sich ideal für Salate, Desserts, Beilagen oder kleine Häppchen. Dank ihrer Vielseitigkeit sind sie ein unverzichtbares Hilfsmittel für Catering-Profis.

Welche Arten von Anrichteschalen gibt es?

Es gibt flache, tiefe, runde oder eckige Anrichteschalen. Für elegante Events werden oft Schalen aus Glas oder Porzellan verwendet. Kunststoffschalen sind hingegen praktisch für Outdoor-Veranstaltungen oder größere Mengen.

Tipps zur Auswahl der richtigen Anrichteschale

Wählen Sie die Anrichteschale passend zum Anlass und den Speisen. Für edle Anlässe eignen sich schlichte Designs in Weiß oder Glas. Für farbenfrohe Buffets können bunte Schalen Akzente setzen. Achten Sie zudem auf die Größe, damit die Speisen optimal zur Geltung kommen.

Counter